Imprint

 

Falco Knauf
Steinstraße 22
04275 Leipzig
Germany

Email: admin@memory-overflow.de

 

Privacy Policy

 

1. Introduction and Responsible Party

 

We appreciate your visit to our website https://mpawlowska.de/. The protection of your personal data is important to us. In this privacy policy, we inform you about the processing of your personal data on our website.

 

The responsible party in the sense of the General Data Protection Regulation (GDPR) is:

 

Falco Knauf
Steinstraße 22
04275 Leipzig
Germany

Email: admin@memory-overflow.de

 

2. Data Collection on Our Website

 

2.1 When Visiting Our Website

 

When you access our website, information is automatically sent to the server of our website by the browser used on your device. This information is temporarily stored in a so-called log file. The following information is collected without your intervention and stored until automated deletion:

 

– Anonymized IP address of the requesting computer
– Date and time of access
– Name and URL of the retrieved file
– Website from which access is made (referrer URL)
– Browser used and, if applicable, the operating system of your computer

 

We would like to emphasize that IP addresses are stored in anonymized form. This means that we do not store the complete IP address, but remove or encrypt part of it so that it is not possible to trace it back to individual users.

 

The mentioned data is processed by us for the following purposes:

 

– Ensuring a smooth connection setup of the website
– Ensuring comfortable use of our website
– Evaluation of system security and stability
– Other administrative purposes

 

The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 s. 1 lit. f GDPR. Our legitimate interest follows from the purposes listed above for data collection. In no case do we use the collected data for the purpose of drawing conclusions about you personally.

 

3. Analysis Tool

 

Jetpack

 

We use the Jetpack plugin on our website, a tool for statistical evaluation of visitor access, from Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack uses so-called “cookies”, text files that are stored on your computer and allow an analysis of your use of the website.

 

The information generated by the cookie about your use of this online offer is stored on a server in the USA. User profiles can be created from the processed data, whereby these are only used for analysis and not for advertising purposes. For more information, please see Automattic’s privacy policy: https://automattic.com/privacy/ and information on Jetpack cookies: https://jetpack.com/support/cookies/.

 

The use of Jetpack is based on our legitimate interests in an efficient and secure provision of our online offer according to Art. 6 para. 1 lit. f GDPR.

 

If you want to prevent the collection of data by Jetpack in the future, you can set an opt-out cookie that is stored on your computer and prevents the future collection of your data when visiting this website.

 

4. Social Media Plugins

 

We use social plugins from the social networks Facebook, Instagram, and YouTube on our website based on Art. 6 para. 1 s. 1 lit. f GDPR to make our company better known through these channels. The underlying advertising purpose is to be regarded as a legitimate interest within the meaning of the GDPR. The responsibility for data protection-compliant operation is to be guaranteed by their respective providers.

 

When you access a page of our website that contains such a plugin, your browser establishes a direct connection to the servers of Facebook, Instagram, or YouTube. The content of the plugin is transmitted directly to your browser by the respective provider and integrated into the page. Through this integration, the respective provider receives the information that your browser has accessed the corresponding page of our website, even if you do not have a profile or are not currently logged in. This information (including your IP address) is transmitted directly from your browser to a server of the respective provider and stored there.

 

For the purpose and scope of data collection and the further processing and use of the data by the providers, as well as your rights in this regard and setting options for protecting your privacy, please refer to the privacy policies of the providers:

 

– Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
– Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
– YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=en

 

5. Rights of the Data Subject

 

You have the right:

 

– in accordance with Art. 15 GDPR, to request information about your personal data processed by us;
– in accordance with Art. 16 GDPR, to demand the immediate rectification of incorrect or completion of your personal data stored by us;
– in accordance with Art. 17 GDPR, to request the deletion of your personal data stored by us;
– in accordance with Art. 18 GDPR, to request the restriction of processing of your personal data;
– in accordance with Art. 20 GDPR, to receive your personal data that you have provided to us in a structured, common and machine-readable format or to request transmission to another controller;
– in accordance with Art. 7 para. 3 GDPR, to revoke your once given consent to us at any time;
– in accordance with Art. 77 GDPR, to complain to a supervisory authority.

 

6. Right to Object

 

If your personal data is processed based on legitimate interests in accordance with Art. 6 para. 1 s. 1 lit. f GDPR, you have the right to object to the processing of your personal data in accordance with Art. 21 GDPR, provided that there are reasons for this arising from your particular situation.

 

If you wish to exercise your right to object, an email to kontakt@mpawlowska.de is sufficient.

 

7. Data Security

 

We use the widely used SSL (Secure Socket Layer) method within the website visit in conjunction with the highest level of encryption supported by your browser. In general, this is a 256-bit encryption. If your browser does not support 256-bit encryption, we use 128-bit v3 technology instead. Whether a single page of our website is transmitted in encrypted form is shown by the closed representation of the key or lock symbol in the lower status bar of your browser.

 

8. Up-to-dateness and Changes to this Privacy Policy

 

This privacy policy is currently valid and is dated May 2023.

 

Due to the further development of our website and offers above it or due to changed legal or official requirements, it may be necessary to change this privacy policy.

Impressum

 

Falco Knauf
Steinstr. 22
04275 Leipzig
Deutschland
E-Mail: admin@memory-overflow.de

 

Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung und Verantwortliche Stelle

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website https://mpawlowska.de/. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website.

 

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

 

Falco Knauf
Steinstr. 22
04275 Leipzig
Deutschland
E-Mail: admin@memory-overflow.de

 

2. Datenerfassung auf unserer Website

 

2.1 Beim Besuch unserer Website

 

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

– Anonymisierte IP-Adresse des anfragenden Rechners
– Datum und Uhrzeit des Zugriffs
– Name und URL der abgerufenen Datei
– Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
– Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

 

Wir möchten betonen, dass die IP-Adressen in anonymisierter Form gespeichert werden. Das bedeutet, dass wir die vollständige IP-Adresse nicht speichern, sondern einen Teil davon entfernen oder verschlüsseln, sodass eine Rückführung auf einzelne Nutzer nicht möglich ist.

 

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

– Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
– Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
– Weitere administrative Zwecke

 

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

 

3. Analyse-Tool

 

Jetpack

 

Wir verwenden auf unserer Website das Plugin Jetpack, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA. Jetpack verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

 

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Onlineangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden, wobei diese nur zu Analyse- und nicht zu Werbezwecken eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Automattic: https://automattic.com/privacy/ und Hinweisen zu Jetpack-Cookies: https://jetpack.com/support/cookies/.

 

Die Verwendung von Jetpack erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Bereitstellung unseres Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

Wenn Sie die Erfassung der Daten durch Jetpack für die Zukunft verhindern möchten, können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, der auf Ihrem Rechner gespeichert wird und die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Um den Cookie zu setzen, klicken Sie bitte hier: <Opt-Out-Link>

 

4. Social Media Plugins

 

Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO Social Plugins der sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und YouTube ein, um unser Unternehmen hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen. Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb ist durch deren jeweiligen Anbieter zu gewährleisten.

 

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook, Instagram oder YouTube her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält der jeweilige Anbieter die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters übermittelt und dort gespeichert.

 

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter:

 

– Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
– Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
– YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

5. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
– gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
– gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen;
– gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

6. Widerspruchsrecht

 

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

 

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an kontakt@mpawlowska.de.

 

7. Datensicherheit

 

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2023.

 

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.